- Zitronenproblem
- Saure-Gurken-Problem
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zitronenproblem — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… … Deutsch Wikipedia
Saure-Gurken-Problem — Zitronenproblem … Universal-Lexikon
Markt für Zitronen — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… … Deutsch Wikipedia
Saure-Gurken-Problem — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem oder Problem der Montagsautos[1]) wurde 1970 von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der… … Deutsch Wikipedia
The Market for Lemons — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… … Deutsch Wikipedia
Zitronen-Problem — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… … Deutsch Wikipedia
Zitronenmarkt — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… … Deutsch Wikipedia